- nukleophiler Angriff
- нуклеофильное воздействие, нуклеофильная атака
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Esterhydrolyse — Unter Verseifung oder Saponifikation versteht man die Hydrolyse eines Esters durch die wässrige Lösung eines Hydroxids, z. B. durch Natriumhydroxid. Sie ist im Gegensatz zur sauren Esterhydrolyse (der Rückreaktion der sauren Veresterung)… … Deutsch Wikipedia
Saponifikation — Unter Verseifung oder Saponifikation versteht man die Hydrolyse eines Esters durch die wässrige Lösung eines Hydroxids, z. B. durch Natriumhydroxid. Sie ist im Gegensatz zur sauren Esterhydrolyse (der Rückreaktion der sauren Veresterung)… … Deutsch Wikipedia
Verseifen — Unter Verseifung oder Saponifikation versteht man die Hydrolyse eines Esters durch die wässrige Lösung eines Hydroxids, z. B. durch Natriumhydroxid. Sie ist im Gegensatz zur sauren Esterhydrolyse (der Rückreaktion der sauren Veresterung)… … Deutsch Wikipedia
Oxonium — Oxoniumionen in der organischen Chemie: Protonierter Alkohol (links) und ein protonierter Ether (rechts). R, R1 und R2 sind Organyl Reste (Alkyl, Aryl, Alkylaryl etc.). R1 und R2 können gleich oder verschieden sein. Oxonium (auch: Oxonium Ion,… … Deutsch Wikipedia
Verseifung — Unter Verseifung (lat. Saponifikation) versteht man die Hydrolyse eines Esters durch die wässrige Lösung eines Hydroxids, wie z. B. durch Natriumhydroxid, oder durch spezielle Enzyme, die Esterasen. Sie ist im Gegensatz zur sauren… … Deutsch Wikipedia
Algar-Flynn-Oyamada-Reaktion — Die Algar Flynn Oyamada Reaktion ist eine chemische Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie dient der Synthese von Flavonolen (Derivaten der Flavone mit einer zusätzlichen Hydroxygruppe) aus Chalkonen. Die Reaktion verläuft unter… … Deutsch Wikipedia
Katalytische Triade — Als katalytische Triade bezeichnet man in der Biochemie eine spezielle Anordnung von drei Aminosäuren, die einige aktive Zentren von Enzymen kennzeichnet. Eine katalytische Triade findet sich in Serinproteasen; sowohl katalytische Triaden als… … Deutsch Wikipedia
Aldol-Addition — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil … Deutsch Wikipedia
Aldol-Kondensation — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil … Deutsch Wikipedia
Aldol-Reaktion — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil … Deutsch Wikipedia
Aldoladdition — Eine Aldolreaktion ist eine durch Säuren oder Basen katalysierte Reaktion von Aldehyden oder Ketonen. Aldoladdition oder Aldolisation bezeichnet die Addition eines Enolats oder Enolations als Nukleophil an eine Carbonyl Komponente als Elektrophil … Deutsch Wikipedia